"Mach`dich tanzklar!"
Unser Programm 2025 wird wieder bunt und vielfältig sein:
Wavetanzen, von Contact zu Contango, Biodanza, Yoga, QiGong, Kalimeditation, Mantren singen. Auch der Glücksladen, Massagen sowie weitere Überraschungen sind im Rahmenprogramm mit dabei. Ein abendliches Highlight ist das Erzählkonzert mit Sabeth Fladt & Anne Grambow - oder das freie Tanzen - oder ... !
Leitung:
Konstanze Fladt I Kreative Tanz- und Ausdruckstherapeutin I Trauer- und Traureden
Co-Leitung:
Anna-Maria Grynkofki I Kreative Tanz- und Ausdruckstherapeutin I Biodanza® in Supervision
Sowie weitere kreative Impulsgeber:
Jochen Ratmann - Kali-Meditation
Kerstin Treite - Yoga, Naturbegegnungen
Michael Hoffmann - QiGong, Gefühlsarbeit
Sandra Kirschner- Contact-Improvisation, Glücksladen
Thomas Slansky, Musiker, Circlesinging
"Das Festival
'Tanze deinen Sommer' ist unser Herzensprojekt, das uns berührt und große Freude bereitet. Dort öffnen sich in bester Kooperation mit wertvollen Teamern wichtige und großartige Begegnungs- und Herzensräume, in denen Heilung und Seelentiefe geschieht. Somit ein herzliches Willkommen an Alle, die sich jetzt gerufen fühlen: Die Neuen, die neugierig-gespannt sind und natürlich die Altbekannten, die das Feld schon einmal mitgestaltet haben."
Konstanze & Anna Maria
Tanz- und Ausdruckstherapeutin
Orga und Moderation
Sommerwave, Authentic Movement
Wavetanzen
Wir eröffnen das Festival mit einer WelcomeWave. So können alle noch besser bei sich und in der FestivalCommunity ankommen. Wir lassen den Alltag hinter uns und machen uns bereit für innige und intensive Tage!
Authentic Movement ist eine äußerst feine Art der eigenen Körperwahrnehmung.
Entschleunigung der Bewegung ermöglicht uns diesen tiefen Kontakt - von Moment zu Moment.
Jeder wird dabei von einem anderen Menschen gesehen und bezeugt. So strahlen beide im Spiegel der Bewegung ...
Kreative Tanz- und Ausdruckstherapeutin
Biodanza in Supervision
Orga und Backoffice, Co-Moderation
Biodanza
Biodanza
Zu ausgewählten Musikstücken aus aller Welt mit sehr dynamischen Rhythmen bis hin zu sanften, langsamen Melodien werden Übungen und Tänze angeleitet oder besser: inspiriert. Es gibt keine Schrittfolgen und es braucht keine Vorkenntnisse. Wesentlich sind die Lust an der Bewegung und auf neue Erfahrungen.
Tanzpädagogin
Spieleapotheke®
Transgenerative Traumaarbeit
Contact-Improvisation
TANZWORKSHOP: Von Contact zum Contango
Die Verbindung von Contact und Contango gibt individuellen Freiraum voller kreativer und echter "Flow-Momente". Tanzen ganz im Fluss der Musik!
In beiden Tänzen wird die nonverbale Kommunikation zwischen den Tänzern gestärkt. Dabei entfaltet sich tiefes Körperbewusstsein. Die eigenen Körpergrenzen werden wahrgenommen und gleichzeitig die Impulse des Gegenübers gespürt: Das macht weit, offen und bewusst.
Naturbegegnungen (mit Kerstin)
In einer bewussten, achtsamen Verbindung mit der Natur entstehen immer wieder andere Möglichkeiten der Entspannung, Ruhe, Erdung, Reflexion und Inspiration. Spielerisch und forschend folgen wir dieser Spur.
Yogalehrerin
Regeneratives Yoga mit Klangschalen
Wir gehen mit Langsamkeit durch verschiedene Körperhaltungen, die wir mit Fokus auf unserem Atem und möglichen Hilfsmitteln individuell gestalten, begleitet von den Klangschalen, die im Raum oder auch auf dem Körper gespielt werden. Wir kommen so in eine wohltuende Ruhe und Entspannung hinein, die abschließend durch ein stilles Liegen beim sanften Klangschalenspiel noch vertieft wird.
Naturbegegnungen (mit Sandra)
In einer bewussten, achtsamen Verbindung mit der Natur entstehen immer wieder andere Möglichkeiten der Entspannung, Ruhe, Erdung, Reflexion und Inspiration. Spielerisch und forschend folgen wir dieser Spur.
Musikpädagoge
Gefühlsarbeit nach Clinton Callahan
Ostheopathische Technik nach Arthur Pauls
Reikimeister bei Elfi Jung
Lichtheiler nach Axel Philippi
Qi Gong
Die Acht Brokatübungen, Körperspiralen für den Alltag sowie Energie Übungen.
Gefühlsarbeit
Wut, Angst, Traurigkeit, Freude bewusst wahrnehmen und als neutrale Information einsetzen. Wir eröffnen uns in angeleiteten Übungen neue Handlungsspielräume.
Energetische Heilarbeit auf der Massageliege (im Rahmenprogramm).
Kali Meditation & Forum
Zur Kali-Meditation
Die Kali-Meditation ist eine lebendige Meditation in Bewegung. Sie erinnert den einen an die Dynamische Meditation von Osho und die andere an eine Wave, in der Du sehr frei und auch sehr kraftvoll die eigenen Gefühle ausdrücken kannst. Das richtige Maß dafür bestimmst Du.
Forum
Ob beim Tanz oder im Leben draußen: Wir wollen gesehen werden! Aber wir haben oftmals die Erfahrung gemacht, dass wir bewertet und abgelehnt werden.
Forum ist ein Gesprächsformat, in dem Du Dich selbst geschützt im Kreis anderer zeigen kannst.
Du sprichst von Dir, wirst nicht unterbrochen und nicht bewertet.
Anschließend hast Du die Wahl, ob Du eine wohlwollende Rückmeldung von denen haben möchtest, die Dich gehört haben und Deinen Raum gehalten haben.
Musiker, Circlesinging
Mantren am Morgen
Eine wunderbare Einstimmung in jeden Festivaltag mit Mantren und Liedern aus dem Herzen gesungen.
Erzählkonzert von und mit Sabeth Fladt & Anne Grambow
Ein Abend, bei dem sich freie Erzählkunst und Klangpoesie verbinden und dich in die magische Welt eines unvergesslichen Sommers entführen. Lass dich verzaubern von lustigen Geschichten und zarten Liedern, von Herzenswünschen, echter Freundschaft und der Entfaltung des Unmöglichen.
Mehr Infos hier:
himmel-kuesst-erde.de/erzaehlkonzerte/
und hier:
Sommervent-Kursgebühr
Super Early Bird bis 1. März 2025: 290 €
I
Early Bird bis Ostern 2025: 325 €
I
Regulär: 345 €
Kosten für die Verpflegung
Vegetarische Vollverpflegung: 125 € I Vegan zusätzlich 7 €/Tag I Glutenfrei zusätzlich 7 €/Tag
Alles inklusive 19 % MwSt.
Kosten für die Übernachtung
EZ: 45 EUR pro Nacht I DZ: 30 EUR pro Nacht I Mehrbettzimmer: 25 EUR pro Nacht
Zuzüglich Reinigungspauschale pro Teilnehmer in einem Schlafzimmer: 8 EUR
Übernachtung im Zelt/Wohnmobil (ohne Strom): 20 EUR pro Person und Tag (ohne weitere Gebühren)
Tagessatz Gäste ohne Übernachtung: 8 €
Handtücher: 6 € I Bettwäsche: 6 €
Rücktrittsbedingungen 2025
Der Rücktritt muss schriftlich über die bekannten E-Mail-Adressen erfolgen.
Bei einer Abmeldung bis zum 1. Mai 2025 ist eine Bearbeitungsgebühr von 50 € zu bezahlen.
Bei einer Abmeldung bis zum 1. Juni 2025 ist eine Bearbeitungsgebühr von 50 % der regulären Sommereventgebühr zu bezahlen. Bei späterer Abmeldung nach dem 1. Juli 2025 wird der gesamte Teilnahmebeitrag der regulären Sommereventgebühr fällig.
Sollte ein Ersatzteilnehmer angeboten werden, der bisher noch nicht gebucht hat, fällt eine Bearbeitungsgebühr von 30,- € an. Bei Abbruch während des Sommerevents werden keine anteiligen Kosten rückerstattet. Wir empfehlen den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung (s.g. Stornoversicherung für Weiterbildungsseminare), um z.B. für den Krankheits- oder Notfall abgesichert zu sein.
Eingangsbestätigung/Bezahlung
Nach Eingang der Anmeldebestätigung ist Deine Anmeldung rechtsverbindlich und verpflichtet innerhalb von 14 Tagen zur Bezahlung der Teilnahmegebühr entsprechend der gewählten Buchungsmodalität. Wir werden den Zahlungseingang nicht bestätigen. Falls wir innerhalb der Zahlungsfrist keine Überweisung verbuchen können, werden wir per E-Mail an die Zahlung erinnern.
Absage von Veranstalterseite
Sollte das Team aus wichtigem Grund (zum Beispiel Erkrankung der Kursleitung oder zu geringe Teilnehmerzahl) das Sommerevent absagen müssen, werdet ihr sofort benachrichtigt und die volle Kursgebühr wird zurücküberwiesen. Weitere Ansprüche an uns bestehen nicht.
Haftung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Jeder Teilnehmende trägt für sein Verhalten die volle Verantwortung und haftet für etwaige von ihm verursachte Schäden.
Ebenfalls haftet ausschließlich der Teilnehmende für Ausfall wegen Erkrankungen, sowie für etwaige gesundheitliche Beeinträchtigungen und Unfälle, incl. deren Folgekosten, sowohl auf dem Wege als auch bei der Veranstaltung selbst.
Foto-/Videorechte
Beim Check-in liegt eine Namensliste aus mit der Bitte zur Freigabe der aufgenommenen Bilder. Verwendung finden die Bilder zu Werbezwecken und werden in einem geschützten Bereich für die Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Wir bitten darum, die Persönlichkeitsrechte aller zu wahren und kein Bildmaterial auf sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook etc. zu veröffentlichen.